
Langsame Lebensweise - ein guter Vorsatz
Slow Living – ein guter Vorsatz
Slow Living ist ein Begriff, den man immer häufiger online begegnet. Es ist bekannt, dass Schlaf wichtig für die Erholung von Körper und Geist ist. Aber tagsüber Zeit einzuplanen, um zur Ruhe zu kommen, erweist sich als schwierig. Mir gelingt das erst seit ein paar Monaten, jetzt wo wir in Portugal sind.
Die Neujahrsbotschaft von Riverstones in diesem Jahr war, es etwas langsamer angehen zu lassen, um mehr von der ‚Schönheit im Trubel des Lebens‘ zu genießen. Ich merke selbst auch, dass es nicht einfach ist, sich nicht von der Tageshektik mitreißen zu lassen. Es gelang mir ab und zu, wirklich einmal von allem loszukommen, indem ich draußen eine Runde Rad fahre oder spazieren gehe, aber an den meisten Tagen hatte ich doch ein gehetztes Gefühl.

Da wir unser Haus verkauft haben und unser neues Haus noch nicht fertig ist, überwintern wir im Moment für ein paar Monate in Portugal. Und dort erlebe ich wirklich, was Slow Living für mich bedeutet. Indem ich buchstäblich Abstand von unserem täglichen Leben zu Hause nehme, fühle ich mich weniger, als würde ich gelebt werden. Da wir mehr zusammen unternehmen, rinnt die Zeit weniger durch unsere Finger und wir leben mit mehr Aufmerksamkeit füreinander und für den Moment.
Nun ist es natürlich die Kunst, dieses Gefühl ein wenig festzuhalten, wenn wir wieder in den Niederlanden sind. Und du musst natürlich auch nicht gleich für ein paar Monate weg. Eine Nacht in einer anderen Stadt oder in einem wunderschönen Naturschutzgebiet kann schon helfen, um dich ganz von zu Hause zu lösen. Gönn dir diese Momente, um dich wieder vollständig aufzuladen. Das wird auf jeden Fall unser guter Vorsatz für das neue Jahr sein!



Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.